Rettet die Korallenriffe
Korallenriffe  
  Home
  Allgemeines
  Gefahren und Risiken
  => Co2
  => Fischfang und Fischzucht
  => Tourismus
  => Überdüngung
  Schutzmaßnahmen
  Bildergalerie
  Quellen
Tourismus
  • Riffe werden durch Ankerwerfen und unvorsichtige Taucher direkt geschädigt. Selbst ohne Berührung der Riffe können Boote und z.T. Taucher für Riffe schädlichen Schlamm und Sand aufwirbeln.

  • Touristenresorts sind oft direkt in der Nähe von Riffen oder gar auf Riffinseln. Hier ist eine Auswahl von für Riffe schädlichen Auswirkungen: Abwässer gelangen auf direktestem Weg zum Riff. Meerwasserentsalzungsanlagen erhöhen den Salzgehalt an der Küste. Um Bootszufahrten zu schaffen, werden Durchlässe in das Riff gesprengt. Durch aufgewirbelten Schlamm werden auch die Nachbarriffe geschädigt, außerdem können die Durchlässe Erosion von der Riffrückseite bewirken.

  • Enorme Mengen von Muscheln, Schnecken und Riffkorallen, die allesamt wichtige Aufgaben bei der Erhaltung eines Riffes haben, werden aus den Riffen geräubert. Sie können diese "Souvenirs" sogar am Mittelmeer kaufen, wo sie nie gelebt haben und unterstützen damit unbewußt durch erhöhte Nachfrage die Zerstörung von Riffen.
Wusstet ihr, dass...  
  ...ein Beben im Indischen Ozean 2005 eine indonesische Insel um 1,20 Meter angehoben und so ein gewaltiges Korallensterben vor Sumatra ausgelöst hat? Im Umkreis von 300 Kilometern um die Insel Simeulue ist das Riff tot!
(Quelle: HA, vom 14.4.07)
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden